ertrauensperson
Da der Psychopath, so wie er im Lehrbuch steht, stets geneigt ist, alle
Dinge, Ideen, Personen, usw., die nur den geringsten gemeinsamen Nenner aufweisen,
in einen Topf zu werfen, hätten die Patienten Murphy mit Bom & Co. gleichsetzen
müssen, nur weil er ihnen in oberflächlichen Dingen, wie Funktion oder Kleidung,
glich. Die große Mehrheit tat es jedoch nicht. Die große Mehrheit entschied
sich so unmißverständlich für Murphy, daß selbst Bom etwas von seiner lebhaften
Farbe verlor. Was sie auch immer für Bom & Co. zu tun pflegten, taten sie
bereitwilliger für Murphy. Und in gewissen Fällen, in denen Bom & Co. Druck
oder Gewalt anwenden mußten, ließen sie sich von Murphy überreden. Ein Patient,
der ein unklarer, zweifelhafter Fall war, wollte nur spazierengehen,
wenn Murphy ihn begleitete. Ein anderer, ein Melancholiker mit ausgeprägten
Schuldkomplexen, wollte nur dann sein Bett verlassen, wenn Murphy ihn darum
bat. Wieder ein anderer Melancholiker, der davon überzeugt war, daß seine Eingeweide
sich in Bindfaden und Löschpapier verwandelt hatten, wollte nur essen, wenn
Murphy den Löffel hielt. Andernfalls mußte er durch Einläufe
ernährt werden.
-
(mur)
Vertrauensperson (2)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |