- Emanuel Swedenborg,
Die himmlischen Geheimnisse
Rachsucht (2) Es ist gar nicht so einfach, dachte
sie, sich zu erwürgen - sich ganz allein zu erwürgen
. . . Seit einer geschlagenen Stunde grübelte sie nun schon über dieses Problem
nach. Sie kauerte in dem großen dunkelbraunen Sessel in der dunkelsten Ecke
des Zimmers und dachte, sich aufhängen - ja, natürlich; aber das ist ja ganz
was anderes. Wenn eine Frau sich aufhängt und dann an einem Seil baumelnd
aufgefunden wird, dann heißt es, die hat sich umgebracht - also, mit anderen
Worten, sie hat Hand an sich selbst gelegt. Kein Mensch kommt dann auf die Idee,
daß ein anderer sie umgebracht hat. Sie wollte aber erreichen, daß die Leute
sagten: ,Sie ist umgebracht worden, das arme Ding
. ..' - Giorgio Scerbanenco,
Der Luisa-Knoten. In: G.S., Stirb bei den tiefgekühlten Fischen.
Reinbek bei Hamburg 1977
Rachsucht (3)
Rachsucht (4)
Gotthart, Vatter Ubu, Pfahlgeister (stürmen herein),
Mutter Ubu (zieht sich beim Anblick Vatter Ubus
mit einem mächtigen
Aufschrei zurück).
Vatter Ubu: Hornzackwamme! Die fünfundzwanzigste Sternstunde hat also doch geschlagen, wenn wir auch die Weltachse schlecht geschmiert haben! Sie also, Herr Gotthart, setzen mir in meinem eignen Hause Hörner auf, besudeln die Tugend unserer Gattin und machen uns zum Vogelvater! Pfahlgeister, haut ihn mir zu Boden!
(Die Pfahlgeister schlagen auf ihn ein.) Leuchtet her da, und Sie, mein Herr, antworten Sie mir. Haben Sie mich unzweifelbar und vollgültig zum Hahnrei gemacht, ja oder nein?
Gotthart: Au au au au au au!
Vatter Ubu: So ein Mist. Er kann nicht antworten, da er auf den Kopf
gefallen ist. Bestimmt hat sein Gehirn an der Brocaschen Windung Schaden genommen,
in der die Fähigkeit zum Sprechen angesiedelt ist. Diese Windung ist die
dritte Frontalwindung linker Hand vom Eingang. Fragen Sie den Hausmeister...
Verzeihung, meine Herren! Fragen Sie jeden Philosophen: »Die geistige
Auflösung hat ihre Ursache in jener Verkümmerung, die nach und nach
die Gehirnrinde, sodann die weiße Substanz befällt. Sie bewirkt derart
Verfettung und Wucherung der Zellen, Röhrchen sowie Haargefäße
der Nervensubstanz!« - Mit dem Herrn da ist nichts anzufangen. Wir begnügen
uns mit Verrenkung von Nase und Ohnen sowie Amputierung des Gebisses. Er wird
zuerst gepfählt, danach geköpft und schließlich zermalmt. Sodann
steht es dem Herrn dank unserer Sanftmut frei, sich zum Henker zu scheren. Es
soll ihm kein weiteres Leid geschehen, denn ich möchte ihn korrekt behandeln.
- Alfred Jarry, Ubu Hahnrei oder Der Archaeopteryx. In: A. J. Ubu. Stücke
und Schriften. Frankfurt am Main 1987 (2. Fassung 1897)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |