eugs Jedes
»Zeugs« hat die Eigenschaft, etwas zu leisten. Während eine Maschine
schon durch ihren Namen zu erkennen gibt, was sie leistet, ist das »Zeugs« mit
seinem rätselhaften Zweck und in seiner Indeterminiertheit ein Ding
ohne Namen (weil seine Unaufrichtigkeit eine genaue
Bestimmung nicht zuläßt). Und trotzdem, es funktioniert. Dieses »Zeugs«, dieses
»Dingsda«, selbst so etwas wie ein Anführungszeichen, ein in seine Funktionen
auseinandergefallener Gegenstand, ist eine nebelhafte,
nicht umrissene Funktionalität, am ehesten noch ein geistiges Bild
einer imaginären Funktionalität.
Es ist unmöglich, den ganzen Bereich der Polyfunktionalität in eine Ordnung zu bringen. Von Marcel Aymés Vistemboir, von dem niemand weiß, was es ist, außer daß es doch zu etwas dienen muß, bis zu dem »Ding« der Unterhaltungssendung vom Radio Luxemburg, wo ein endloses Rätselraten über die exakte Bedeutung eines ausgefallenen Gegenstandes im Gange ist (wie etwa: »ein Blättchen aus rostfreier Speziallegierung im Ventilgehäuse einer Taste der Trombone«), von den Erzeugnissen der Sonntagsbastler bis zum Super-Gadget à la James Bond ist ein ganzes Museum der merkwürdigsten Dingsdas mobilisiert und wird von der Industrie haufenweise in der Form von allerlei nützlichen und unnützen Dingen, Gadgets, Zeugs, Tricks und Maschen auf den Markt geworfen. All das steht in seiner zur Manie gewordenen Spezialisierung ebenbürtig der guten alten barocken Phantasie aller Bastler zur Seite. Was soll man von einer Ultraschall-Geschirrwaschmaschine halten, die ohne jede Berührung die Speisereste vom Teller entfernt, oder von einem Brotröster, der neun verschiedene Nuancen herzustellen vermag? Was einst bloß eine entzückende Verschrobenheit und eine persönliche Neurose war, wird durch die industrielle Serienerzeugung zur täglichen und unablässig wirkenden Zersetzung des Geistes, der angesichts all dieser Einzelheiten zutiefst bestürzt oder hell begeistert ist.
Bei der Erwägung, was alles als »Zeugs« bezeichnet werden kann, kann man
nicht umhin, von der beträchtlichen Anzahl der Dinge, die unter diesen leeren
Begriff fallen, sehr beeindruckt zu sein. - (
baud
)
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |