erbesserung
Nimm gequetscht~ und ausgekernte große Rosinen oder
Zibeben, selbige 4 Stunden lang mit genugsamen Wasser auf das
allergelindeste gekocht; hernach den Saft durch leinene Tücher
wohl herausgepreßt, ziemlich viel Zuckers zur Versüßung darzugetan
und nach und nach auf das allergelindeste gekocht zur Konsistenz
eines Sirups. Diesen wohl vermischt mit ein paar Maß guten Weins
und etwas guter Hefen von weißem süßen Biere
und in ein Faß sauren Weins gegossen, an einem warmen Orte, so
wird der Wein zu Most. Wann dieser Most verjoren und verbrauset
hat, so tut man darzu, nach Genüge und nach Belieben des Geschmacks,
von Weintinktur, so wird man aus saurem geringen Weine den herrlichsten
Wein erlangen.
- (
zauber
)
Verbesserung (2) Ich
glaube, daß jene, die Bücher schreiben,
sie viel besser schrieben, wenn sie sie nicht so gut schreiben
wollten; doch wäre es andererseits möglich,
sie nicht gut schreiben zu wollen? Also werden wir nie bessere
haben.
- (mariv)
Verbesserung (3) Die Geschichte lehrt
uns, die einzelnen Systeme der Erpressung zu unterscheiden.
Möge man doch den Erpressern pragmatische Geschichte beibringen! - Man wird
so tüchtige Erpresser erzielen, eine geringe, aber geniale Zahl. Man wird sich
nicht vor feigen Dilettanten oder brutalen hartleibigen und halbwüchsigen Schwätzern
dieses Metiers hüten müssen. - Victor Hadwiger, nach: V.H., Il Pantegan.
Abraham Abt. Prosa. München 1984 (zuerst 1912/1919)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |