traßenbeleuchtung
Der Text war, das hatte er schließlich herausbekommen, in der dunklen Aklo-Sprache
abgefaßt, einem Idiom, das von gewissen grausigen Kulten der Vorzeit benutzt
worden war. Das Tagebuch gibt sich jedoch darüber ziemlich zurückhaltend, läßt
aber irgendwie erkennen, daß er die Entdeckungen offenkundig grauenerregend
und schrecklich fand. Es gibt Hinweise über ein Ding
aus der Tiefe, das durch einen Blick in den Leuchtenden Trapezoeder erweckt
werde; und er stellte wahnsinnige Vermutungen über die schwarzen Schlünde und
Strudel des Chaos an. Dieses Ding soll allwissend sein und monströse Blutopfer
verlangen. Einige Notizen lassen erkennen, daß Blake fürchtete, das Ding könne
eines Tages beginnen, umzugehen, nachdem es nun heraufbeschworen sei, fügte
aber hinzu, daß die Straßenbeleuchtung der Stadt ein nahezu unüberwindliches
Hindernis darstelle.
- H. P. Lovecraft, Der leuchtende Trapezoeder. In: Cthulhu. Geistergeschichten.
Übs. H. C. Artmann. Frankfurt am Main 1972 (st 29, zuerst 1928)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |