euchtturm
Bald blieb hinter uns der berühmte hohe Leucht-Thurm
der mitten im Meer auf dem Felsen Eddistone zum Besten der Schiffahrt gebauet
ist und den man unmöglich ansehen kan, ohne für die einsamen Wächter zu zittern,
die oft drey Monathe lang, von aller Gemeinschaft mit dem festen Lande abgeschnitten,
daselbst zubringen müssen. Denn das Schicksal eines gewissen Winstanley,
der unter dem Schutt eines ähnlichen Gebäudes, das er selbst auf dieser Klippe
angelegt hatte, vergraben wurde, und die schwankende
Bewegung des jetzigen Thurms, wenn Wind und Wetter ihn
bestürmen, müssen sie unaufhörlich mit einem schleunigen und schreckenvollen
Untergange bedrohen. - (
for
)
Leuchtturm (2)

-
Max Ernst, La
Femme 100 Têtes
Leuchtturm (3) Hoch oben vor dem Weiß
des Leuchtturms ein hängender Körper: der blaurote Faden des Kletterseils straff
am Geländer befestigt, der Hals fleckig und überdehnt wie bei einem gerupften
Truthahn, der Kopf grotesk groß und zur Seite geknickt, die Hände mit den Handflächen
nach außen gedreht zu einem perversen Segen. Der
Körper trug Schuhe, und doch meinte Maycroft eine wirre Sekunde lang, die baumelnden
Füße nebeneinander in kläglicher Nacktheit zu sehen. - P. D. James, Wo Licht und Schatten ist. München
2006