eistwesen
Aufregende Funde aus ostdeutschen Kohlegruben beweisen: Europa war
eine Urzelle der Kultur. Schon vor 400 000 Jahren erlegten Hominiden am Harzrand
Elefanten und Nashörner mit Speeren. Sie kannten Kochsieder
und Kunststoffe. Wurde der Mensch zum Geistwesen, weil er Unmengen an Fleisch
verzehrte?
Männer mit urigen Augenwülsten lugten durchs Gebüsch aus Feuerdorn und Stinkwacholder. Soeben hatten sie einen jungen Elefanten erlegt. Mit drei Zentner Fleisch auf dem Buckel kehrten die Jäger, deren Füße in derben Rindenschuhen steckten, nun heim.
Das Feuer prasselte, Bratspieße wurden hervorgekramt. Gierig drehte die Horde
die Steaks über den Flammen und verschlang sie halb blutig. Forscher gehen davon
aus, dass der Magen der frühen Menschen bis zu fünf Kilogramm Nahrung aufnehmen
konnte. Dann ging's zum Verdauungsschlaf in die Grashütte. Siesta palaeolithica.
- Der Spiegel 6 / 2004
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |