steroid
»Offensichtlich ist die Strahlung aus dem Zentrum des Asteroiden
gekommen.« Eller zog eine Linie auf der Karte nach. »Diese Aufzeichnung
zeigt, daß sich eine Welle sehr schnell aufgebaut hat und dann wieder
abgeklungen ist. Eine Art Stoßweile aus dem Kern des Asteroiden, ganz
stetig.«
»Waren wir nicht in den Raum aufgestiegen, wären wir vielleicht von einer zweiten Welle getroffen worden«, sagte Silvia.
»Die Instrumente haben die nachfolgende Welle etwa vierzehn Stunden
später aufgefangen. Offensichtlich hat der Asteroid eine
Mineralablagerung, die regelmäßig pulsiert und in bestimmten Intervallen
Strahlung abgibt. Beachten Sie, wie kurz die Wellenlängen sind. Den
kosmischen Strahlen nicht unähnlich.«
»Unähnlich genug, um unseren Schutzschirm zu durchbrechen.«
»Richtig. Sie hat uns mit voller Kraft getroffen.« Eller
lehnte sich in seinem Sessel zurück. »Das erklärt, warum es auf dem
Asteroiden kein Leben gibt. Bakterien, die dort ankamen, würden von der
nächsten Welle vernichtet werden. Jedes aufkommende Leben wird im Keim
erstickt.« - Philip K. Dick, Die Unendlichen. In: P.K.D., Und jenseits - das Wobb. Sämtliche Erzählungen Band 1. Zürich 1998
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|
|