iegenmelker Die
Einheimischen haben tödliche Furcht vor den Ziegenmelkern, die ihren
Ruf an lauen Abenden hören lassen. Man schwört, sie lägen auf der Lauer und
warteten auf die Seelen der Sterbenden, und sie stießen ihre schauerlichen Schreie
in Einklang mit dem keuchenden Atem des Dahinscheidenden aus. Glückte es ihnen,
die fliehende Seele im Augenblick einzufangen, da sie den Körper verläßt, so
flatterten sie auf der Stelle unter dämonischem Gekreische davon; mißlänge es,
verblaßten ihre Stimmen vor Enttäuschung.
-
H. P. Lovecraft, Das Grauen von Dunwich. In: Cthulhu. Geistergeschichten.
Übs. H. C. Artmann. Frankfurt am Main 1972 (st 29, zuerst 1929)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |