runft
Brunft, die - die Begattungszeit des Schalenwildes (außer
Schwarzwild) Brunftfleck, der - auch Brunftbrand, s. Brand
[d. h. der dunkle Fleck um die Brunftrute des Hirsches zur Brunftzeit] Brunftgeruch,
der - auch Brunftwittrung, der penetrante Geruch des Brunfthirsches Brunfthirsch,
der - der Hirsch zur Brunftzeit brunftig - begattungsbereit Brunftjagd,
die - die Jagdausübung zur Brunftzeit Brunftkreis - s. Hexenring Brunftkugeln,
die - die Hoden des männlichen Schalenwildes Brunftmähne, die - auch
Brunftkragen, die langen Haare am Träger des Rothirsches Brunftplatz,
der - ein Platz im Revier, auf dem gebrunftet wird Brunftring, der -
s. Hexenring Brunftrudel, das -
mehrere Stücke Kahlwild, die während der Brunft von einem stärkeren Hirsch geführt
werden Brunftrute, die - das Glied (Penis) bei allem männlichen Schalenwild
Brunftschrei, der - die Brunftlaute, die
z. B. der Rothirsch in der Brunft ausstößt, vgl. knören, Siegesruf, Sprengruf
Brunftstrang, der - statt Penis Brunftzeit, die - Zeit, in der
das Schalenwild (außer Schwarzwild) brunftet, beim Rehwild Blattzeit gebräuchlicher
Brunftwild, das - brunftiges Kahlwild
- (waid)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|