|
|
Daisy Shrubber-Steel (sprich: Dehsi Schrubberstiel). Ob sie wirklich so heißt, wird sich erst im Laufe des Abenteuers herausstellen. Sicher ist nur, daß sie eine stattliche Mittvierzigerin ist und über allerlei Geld verfügt, denn sie ist Stammgast mondäner Spielcasinos und Grand-Hotels. Woher ihr Vermögen stammt, weiß niemand. Aber wer fragt heute schon danach? Hauptsache, es ist da. |
KarI Murx Ein echtes Wirtschaftswunderkind. Fing nach dem Kriege als Kleinhändler mit Kochtöpfen an, die er aus gebrauchten Stahlhelmen herstellte. Arbeitete sich dann zum größten Stahlhelmfabrikanten hoch. Ursprünglich hieß er Marx. Da man einem Unternehmer diesen Namen nicht zumuten kann, wurde seinem Antrag auf Namensänderung stattgegeben. |
|
|
Tilly Tipp Chefsekretärin bei Karl Murx. Ihr Blick ist verschleiert wie die Bilanz des Unternehmens. Das Hervorstechendste an ihrer Erscheinung ist, ob man es glaubt oder nicht, die Fülle ihrer platinblonden Haare. Tillys bloße Gegenwart bei Verhandlungen ihres Chefs genügt, die Preise der Kontrahenten um mindestens zehn Prozent zu drücken. |
Sigmund Saldo Hauptbuchhalter bei Murx und heimliche Liebe der nebenstehenden Tilly. Leider gibt es von ihm nur dieses eine, bei einem Betriebsausflug entstandene Bild, auf dem er sich eine Kaffeekanne vors Gesicht hält. Warum ist er so fotoscheu? Hat er etwas zu verbergen? Bestimmt nicht mehr als sein Brotgeber Murx, dessen Bilanzen er frisiert. Deshalb nennt ihn der Chef in vertrautem Kreise gern seinen „Bilanzen-Figaro". |
- Manfred
Schmidt
, Nick Knatterton
Gedenkausgabe, Oldenburg u. Hamburg 1971 (Stalling, zuerst 195*)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |