eihrauch Einmal
geriet ich in eine Kirche. Das Innere war geschwärztes Gemäuer, aus dem mit
vergehendem Gold barocke Formen hervorwuchsen. Aus einem Gewölbe quollen gemästete
Engel herab, Engelskinder, ehemalige Eroten, dicht gedrängt wie die Masse Mensch.
Ich spürte das vergoldete Fleisch wie eine fürchterliche Bedrohung.
Diese Kinderwaden, Pausbacken, gekerbten Hintern, ausgebohrten Nabel, unförmigen
Arme, halbgelähmten Hände und mitten in der Bewegung steif gewordenen Flügel
und Lendentücher. Ich roch den süßlichen Dampf des Weihrauchs, eine brenzlige
Luft wie von abgebranntem Pulver, eine schwüle Feuchtigkeit,
als atmeten Leichen unter den
Fliesen. - (
jah
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |