erwesungsdirigent
Seltsam wie das Buch sich mit den Ereignissen weiterspinnt. Ich habe jetzt einen
neuen Abschnitt dazu geschrieben und ihn betitelt »Der Verwesungsdirigent«.
In diesem Kapitel wird angenommen, daß ein Fleischwarenhändler der letzte sein
wird, den man begräbt. Später stellt sich jedoch heraus, daß noch einige andere
das große Sterben überdauert haben. Die Leidtragenden sind Revenants und Dreimonatsleichen.
Das Begräbnis gestaltet sich zu einem Festzuge ähnlich demjenigen, der bei den
eleusinischen Mysterien stattfand. Zur Rechten des Schauplatzes wird eine drückend
empfundene Finsternis in Kisten verpackt. Zur Linken zeigt sich ein gleichfalls
überlebender Dichtklub eifrig damit beschäftigt, die Verwesung zu registrieren
und die phantastische Wirklichkeit zweckmäßig abzuschwächen. Zusammenstoß zwischen
dem Verwesungsmeister und jenem Dichtklub, der überraschend von der Erotik zum
Humanismus übergeht. Der Verwesungsdirigent läßt sich durch seinen Famulus eingehend
informieren und erkauft sich den Durchzug mit einigen freundlichen Spenden.
-
Hugo Ball, Die Flucht aus der Zeit. Zürich 1992
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |