erteilung,
statistische Ältere Väter haben mit größerer Wahrscheinlichkeit Töchter,
ältere Mütter hingegen eher Jungen. Frauen, die an infektiöser Hepatitis oder
Schizophrenie leiden, bekommen etwas eher Töchter als Söhne; ebenso Frauen,
die rauchen und trinken. Auch die Frauen, die nach dem großen Londoner Smog
von 1952 niederkamen, und die Frauen von Testpiloten, Perlentauchern, Geistlichen
und Narkoseärzten bekommen mit größerer Wahrscheinlichkeit Töchter als Söhne.
In manchen Teilen Australiens, in denen die Trinkwasserversorgung von Regenfällen
abhängig ist, gibt es dreihundertzwanzig Tage nachdem ein schwerer Sturm die
Stauseen gefüllt und den Schlamm aufgewühlt hat, einen deutlichen Rückgang der
Geburtenziffern von Söhnen. Frauen mit multipler Sklerose und Frauen, die kleine
Mengen von Arsen zu sich nehmen, gebären mehr Söhne.
In dieser Fülle von Statistiken eine Logik zu sehen, überfordert
derzeit die meisten Wissenschaftler. - Matt Ridley, Eros
und Evolution. Die Naturgeschichte der Sexualität. München 1996
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |