.S.A. Wir
besichtigten den größten Stalagmiten der Welt in einer Höhle, wo drei südöstliche
Staaten ein Familientreffen feiern; Eintritt nach Alter: Erwachsene einen Dollar,
Mädchen in der Vorpubertät sechzig Cent. Einen Granitobelisken zum Andenken
an die Schlacht von Blue Licks, alte Knochen und indianische Töpfereien im Museum
nebenan, Lo ein Zehner, sehr preiswert.
Die heutige Blockhütte, die jene frühere imitiert, in der Lincoln geboren
wurde. Einen Felsblock mit einer Gedenktafel für den Verfasser des Gedichts
Bäume (wir sind nunmehr in Poplar Cove, Nord-Carolina, wohin man über eine Straße
gelangt, die mein freundlicher, duldsamer, für gewöhnlich so zurückhaltender
Reiseführer ärgerlich «sehr schmal, schlecht gehalten» nennt; was ich, obschon
kein Kilmer-Fan, hiermit bestätige). Von einem gemieteten Motorboot aus, das
ein ältlicher, aber noch greulich gutaussehender Weißrusse steuerte, angeblich
ein Baron (Lo hatte feuchte Hände, die kleine Närrin), der in Kalifornien dem
guten alten Maximovich und Valeria begegnet war, konnten wir die unerreichbare
«Millionärskolonie» auf einer Insel vor der Küste von Georgia sehen. Wir besichtigten
ferner: eine Kollektion von Ansichtskarten europäischer Hotels in dem Sammlerschrullen
gewidmeten Museum eines Ferienorts in Mississippi, wo ich, von heißem Stolz
überflutet, ein Farbphoto von meines Vaters Mirana entdeckte, seinen
gestreiften Markisen, seiner Fahne, die über retuschierten Palmen wehte. «Na
und?» sagte Lo und schielte nach dem sonnengebräunten Besitzer eines Luxusschlittens,
der uns in das Hobby-Haus gefolgt war. Reliquien der Baumwoll-Ära. Im Wald in
Arkansas und auf ihrer braunen Schulter eine rosaviolette Schwellung (das Werk
einer Mücke), die ich mit meinen langen Daumennägeln von ihrem schönen, durchsichtigen
Gift befreite und dann aussaugte, bis ich satt war von ihrem würzigen Blut.
Bourbon Street (in einer Stadt namens New Orleans), auf deren «Trottoirs» laut
Reiseführer «eventuell [das ‹eventuell› gefiel mir] Negerkinder den Zuschauer
unterhalten, indem sie für ein paar Cent bereitwillig [‹bereitwillig› gefiel
mir sogar noch mehr] Steptänze aufführen [wie amüsant], während die hier befindlichen
zahlreichen und intimen kleinen Nachtlokale rappelvoll mit Gästen sind» [wie
ungezogen]. Sammlungen aus den Pioniertagen. Häuser aus der Zeit vor dem Sezessionskrieg
mit schmiedeeisernen Balkongittern und handgearbeiteten Treppen von jener Art,
auf der Filmdiven mit sonnengeküßten Schultern in prächtigem Technicolor herabeilen
und ihre volantbesetzten Röcke vorn mit beiden kleinen Händen höchst anmutig
raffen, indes die treuergebene dunkelhäutige Dienerin auf dem oberen Treppenabsatz
den Kopf schüttelt. Die Menninger-Stiftung, eine psychiatrische Klinik (aus
purem Jux). Einen Fleck schön verwitterter Tonerde; und Yuccablüten, so rein,
so wächsern, aber leider von krabbelnden weißen Fliegen verlaust. Independence,
Missouri, den Ausgangspunkt des alten Oregon Trail; und Abilene, Kansas, die
Heimat des Wild-Bill-Dings-bums-Rodeo. Ferne Berge. Nahe Berge. Noch mehr Berge;
bläuliche Schönheiten, die man niemals erreicht oder die sich in einen bewohnten
Hügel nach dem andern verwandeln; die Bergketten des Südostens, in puncto Höhe
Versager, gemessen an wirklichem Hochgebirge; Herz und Himmel durchbohrende,
schneegeäderte graue Steinkolosse, unerbittliche Gipfel, die an einer Straßenbiegung
aus dem Nichts auftauchten; bewaldete Enormitäten mit einem Gefüge säuberlich
ineinander übergehender dunkler Tannen, das stellenweise von blassen Espenwölkchen
unterbrochen wurde; rosa und lila Formationen, pharaonisch, phallisch, «zu prähistorisch
für Worte» (die blasierte Lo); schwarze Lavaspitzkuppen; frühe Frühlingsberge
mit Elefantenbabyflaum entlang dem Rückgrat; Spätsommerberge, ganz zusammengekauert,
ihre schweren ägyptischen Gliedmaßen unter Falten von gelblichbraunem, mottenzerfressenem
Plüsch gekreuzt; hafermehlfarbene Anhöhen, gefleckt mit grünen runden Eichen;
ein letzter rotbrauner Berg mit einem prächtig dunkelblauen Luzerneteppich zu
seinen Füßen.
Außerdem inspizierten wir: irgendwo in Colorado den Little Iceberg-See, und
die Schneewehen am Straßenrand, und die Kissen winziger Bergblumen, und noch
mehr Schnee, den Lo in roter Schirmmütze hinunterzuschlittern versuchte, quietschend
und von ein paar Jungen mit Schneebällen bewerten, was sie mit gleicher Münze
heimzahlte, comme on dit. Gerippe verbrannter Espen, Flecken spindelförmiger
blauer Blumen. Die verschiedenen Attraktionen einer «landschaftlich schönen
Strecke». Hunderte von landschaftlich schönen Strecken, Tausende von Bärenbächen,
Sprudelquellen, malerisch bunten Canyons. Texas, eine von Dürre heimgesuchte
Ebene. Den Kristallsaal in der längsten Höhle der Welt; Kinder unter zwölf frei,
Lo eine junge Gefangene. Die Sammlung selbstgemachter Skulpturen einer ortsansässigen
Dame, an einem elenden Montagmorgen geschlossen; Staub, Wind, Brachland. Conception
Park in einem Ort nahe der mexikanischen Grenze, die ich nicht zu überschreiten
wagte. Dort und sonstwo Hunderte von grauen Kolibris, die im Zwielicht
die Kehlen dämmeriger Blumen sondierten. Shakespeare,
eine Geisterstadt in Neu-Mexiko, wo der böse Russian Bill vor siebzig Jahren
pittoresk gehenkt worden war. Fischzüchtereien. Höhlenwohnungen. Die Mumie eines
Kindes (eine indianische Zeitgenossin der florentinischen Bea). Unseren zwanzigsten
Höllencanyon. Unser fünfzigstes Tor zu diesem und jenem, dem Reiseführer zufolge,
dessen Deckel inzwischen abhanden gekommen war. Eine Zecke
in meiner Leistengegend. Immer die gleichen drei
alten Männer in Hüten und Hosenträgern, die unter den Bäumen am Springbrunnen
den Sommernachmittag vertrödelten. Eine dunstblaue Aussicht hinter dem Geländer
eines Bergpasses, und die Rücken einer Familie, die sie sich gefallen ließ (und
Lo, die heiß, glücklich, wild, hingerissen, hoffnungsvoll, hoffnungslos flüsterte:
«Sieh mal, die McCrystals, bitte, laß uns mit ihnen sprechen, bitte» - laß uns
mit ihnen sprechen, Leser! - «bitte! Ich tue auch alles, was du willst, ach
bitte...»). Indianische Kulttänze, rein kommerziell. ART, nicht Kunst auf englisch,
sondern die Firma American Refrigerator Transit. Das offensichtliche Arizona,
Pueblo-Siedlungen, Piktogramme der Eingeborenen, eine Dinosaurierspur in einer
Wüstenschlucht, eingedrückt vor dreißig Millionen Jahren, als ich ein Kind war.
Einen schlaksigen, einsachtzig großen, blassen Jungen mit lebhaftem Adamsapfel,
der Lo und ihr nacktes orangebraunes Zwerchfell beäugte, welchselbes ich fünf
Minuten später küßte, Jack. Winter in der Wüste, Frühling im Vorgebirge, Mandeln
in Blüte. Reno, eine trostlose Stadt in Nevada mit einem Nachtleben, das als
«kosmopolitisch und pikant» galt. Ein Weingut in Kalifornien mit einer Kirche,
die die Form eines Weinfasses hatte. Das Tal des Todes. Scotty's Castle. Kunstwerke,
in langen Jahren von einer Frau Rogers gesammelt. Die häßlichen Villen hübscher
Schauspielerinnen. R. L. Stevensons Fußabdruck auf einem erloschenen
Vulkan. Mission Dolores: guter Titel für das Buch. Von der Brandung gekerbte
Sandsteingirlanden. Einen Mann, der im Russian Gulch State Park auf blankem
Boden einen ausgiebigen epileptischen Anfall hatte. Den blaublauen Kratersee.
Eine Fischzüchterei in Idaho und das dortige Staatszuchthaus. Den düsteren Yellowstone
Park und seine farbigen heißen Quellen, Geysir-Babys, Regenbogen aus blubberndem
Schlamm - Symbole meiner Leidenschaft. Eine Antilopenherde
in einem Wildpark. Unsere hundertste Höhle, Erwachsene einen Dollar, Lolita
fünfzig Cent. Ein Schloß, das ein französischer Marquis in Nord-Dakota errichtet
hatte. Den Maispalast in Süd-Dakota; und die riesigen Präsidentenköpfe, die
in den hochaufragenden Granit gemeißelt sind. Die Erau mit Bart las unsern Reim
und ist, sieh da, nicht mehr allein. Einen Zoo in Indiana, wo eine große Horde
Affen das in Zement nachgebildete Flaggschiff des Christopher Kolumbus bewohnte.
Milliarden von toten oder halbtoten, nach Fisch riechenden Eintagsfliegen an
jedem Fenster jedes Eßlokals am öden, sandigen Seeufer. Fette Möwen auf dicken
Steinen, von dem Fährschiff City of Cheboygan aus gesehen, dessen brauner,
wolliger Rauch sich über den grünen Schatten, den es auf den aquamarinblauen
See warf, auf und ab krümmte. Ein Motel, dessen Lüftungsschacht unter der städtischen
Kanalisation hindurchführte. Lincolns Wohnhaus, großenteils eine Fälschung,
mit Handbüchern und Stilmöbeln, die die meisten Besucher ehrfurchtsvoll für
sein persönliches Eigentum hielten. - (
lo
)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |