ngebührlichkeit
In Sachen Alvin B. Guy, Richter am Kriminalgericht der Stadt Detroit:
Die Ermittlungen der Dienstgerichtskommission haben ergeben, daß der Beklagte sich des ungebührlichen Verhaltens im Dienst sowie des eindeutig der Rechtsprechung abträglichen Verhaltens schuldig gemacht hat. Die in der offiziellen Klageschrift aufgeführten Punkte besagen, daß Richter Guy:
1. sich Anwälten, Parteien, Gerichtspersonal,
Zuschauern und Pressevertretern gegenüber grob unhöflich und beleidigend verhalten,
2. Androhung
von Inhaftnahme oder Zusicherung von Bewährungsurteilen zum Erpressen von Schuldbekenntnissen
benutzt,
3. seine Ermächtigung, Strafen
wegen Mißachtung des Gerichts zu verhängen, mißbraucht,
4. kraft
seines Amtes Freunde und Bekannte bevorzugt,
5. öffentlich
mit seiner sexuellen Potenz geprahlt und
6. sich
immer wieder eines ungebührlichen Verhaltens im Dienst schuldig gemacht hat,
das nicht nur der Rechtsprechung abträglich war, sondern darüber hinaus den
Respekt vor dem Richteramt beeinträchtigte. - Elmore Leonard, High Noon
in Detroit. Reinbek bei Hamburg 1983 (rororo thriller 2623, zuerst 1980)
Ungebührlichkeit (2) Madame Lannor feuchtete mit etwas Spucke einen Finger an und streckte ihn über sich in die Luft, um die Windrichtung zu ermitteln.
„Ost-Nord-Ost", sagte ein Fliegender Fisch zu ihr, der sich ihr unbemerkt
genähert hatte. Und sie schickte sich an, ihre Kleider abzulegen, kam aber nur
bis zu den Stiefeln, denn kaum hatte sie sich zum Ausziehen
entschlossen, als eine menschliche Wirbelsäule von
der Decke herabschwebte, um ihr wegen ihres Benehmens Vorwürfe zu machen und
sie zu beschimpfen. Madame Lannor war sich ihres
ungebührlichen Verhaltens bewußt und schwieg. Die Wirbelsäule überzog sich mit
rosafarbenen Phosphoreszenzen und verschwand inmitten von lautem Türknallen.
- (per)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |