Wenn überhaupt, dann "füllte" diese Explosion das gesamte Universum
aus. Folglich hat der Urknall zugleich an jedem Punkt dieses Universums und
an einem bestimmten Ort stattgefunden. Egal, wo Sie diesen Beitrag im Augenblick
auch lesen mögen, egal wo Sie morgen sein werden: An jedem dieser Punkte fand
dereinst auch der Urknall statt, weil am Anfang dieser Welt alle Orte ein und
derselbe Ort waren. Der Urknall ist und war überall - heute wie damals, als
der gesamte Kosmos einer Eizelle entschlüpfte, sprich aus einem Punkt
entstand. -
Harald
Zaun, telepolis
vom 20.02.2007
Überall (2) Es war die Spinne bald nirgends, bald
hier, bald dort, bald im Tale unten, bald auf den Bergen oben; sie zischte durchs
Gras, sie fiel von der Decke, sie tauchte aus dem Boden auf. An hellem Mittage,
wenn die Leute um ihr Habermus saßen, erschien sie glotzend unten am Tisch,
und ehe die Menschen den Schrecken gesprengt, war sie allen über die Hände gelaufen,
saß oben am Tisch auf des Hausvaters Haupte und glotzte über den Tisch, die
schwarz werdenden Hände weg. Sie fiel des Nachts den Leuten ins Gesicht, begegnete
ihnen im Walde, suchte sie heim im Stalle... Das Kind in der Wiege, den Greis
auf dem Sterbebett schonte sie nicht; es war ein Sterben, wie man noch von keinem
wußte, und das Sterben daran war schrecklicher, als man es je erfahren, und
schrecklicher noch als das Sterben war die namenlose Angst vor der Spinne, die
allenthalben war und nirgends, die, wenn man am sichersten sich wähnte, einem
todbringend plötzlich in die Augen glotzte. - Jeremias Gotthelf, nach
(
loe2
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |