Bei dem Handel mit den Europäern bedienen sich die Felupen gewöhnlich eines
Maklers von der Mandingo-Nation, der Englisch spricht und mit dem Verkehr auf
dem Fluß Bescheid weiß. Dieser Makler schließt den Handel, gibt aber mit Wissen
des Europäers dem Felupen nur einen Teil der Zahlung, den Rest (der mit vielem
Recht das Truggeld heißt), läßt er sich erst auszahlen, wenn der Felupe schon
wieder abgereist ist, und behält ihn für seine Mühe. - Mungo Park, Reise
in das Innere von Afrika. Leipzig 1984 (zuerst 1799)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |