odesart,
neue
»Wir werden von einem Streit erfahren. Oder von den Lüsten der Henkersknechte.
Oder von einer neuen Art zu töten.«
Pujol sagte: »In der Tat, von einer neuen Art zu töten.« Perrudja sagte sanglos
und ergeben: »Der Mensch ist verdammt. Es ist ihm keine Hoffnung gelassen. Wäre
er nicht hoffnungslos, er würde nicht' so viel zu einem unbekannten Gott beten.
Er kann sich vor den Möglichkeiten der Verbrechen nicht erretten. Ich habe gelesen,
es gibt' eine Art schöner Menschen, die einen bestimmten Vorgang des Meuchelmordes
ausgebildet haben. Sie lauem ihren Opfern im Busch oder im Walde oder im Gebirge
auf. Unter dem freien Himmel. Sie fürchten nicht, er sähe deutlicher als steinerne
Wände. Sie überwältigen. Sie drehen dem Menschen den Kopf nach rückwärts, daß
er dieSprache verliert. Dann treiben sie ihm einen Pfeil in den After, schneiden
den hervorstehenden Schaft ab. Daß niemand äußerlich das Instrument, das ihn
langsam in qualvollen Tagen tötet, sieht.« - Hans Henny Jahnn, Perrudja. Frankfurt am Main
1966 (zuerst 1929)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|
|