ier,
apokalyptisches Wenn er schläft, wird sein Atem
ein Pfeifen, das man bis auf die Straße hört. Seine
Verlobte hat zu einer Freundin gesagt, daß er sich im Bett
aufführt wie das Tier der Apokalypse.
- (
bdm
)
Tier, apokalyptisches (2) Es steigt aus dem Meer die Bestie voller Namen der Lästerung, die mit der Tatze des Bären und dem Maul des Löwen, an den übrigen Gliedern wie ein Leopard gestaltet, ihren Mund zu Lästerungen des göttlichen Namens öffnet und nicht aufhört, auf Gottes Zelt und die Heiligen in den Himmeln die gleichen Speere zu schleudern.
Mit eisernen Krallen und Zähnen begehrt sie alles zu zermalmen
und mit ihren Füßen die ganze Welt zu zerstampfen. Um die Mauer des katholischen
Glaubens einzureißen, hat sie längst heimlich die Sturmböcke gerüstet, jetzt
aber stellt sie offen ihre Kriegsmaschinen auf, baut sie seelenzerstörende ismaelitische
Kampfmittel auf, und wider Christus, den Heiland des Menschengeschlechts, dessen
Bundestafeln sie mit der Spachtel ketzerischer Verstocktheit zu verwischen sinnt,
richtet sie, wie das Gerücht bezeugt, sich empor ... So hört denn alle auf zu
erstaunen und damit ihr mit offener Wahrheit seinen Lügen widerstehen und seine
Betrügereien mit dem Beweise der Reinheit widerlegen könnt, blicket Haupt, Mitte
und Ende dieser Bestie Friedrich, des sogenannten Kaisers, an! -
Papst Gregor IX., nach: Herbert Nette, Friedrich II. von Hohenstaufen.
Reinbek bei Hamburg 1975
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |