aufe,
afrikanische
- Die Babys, die zwischen neun Tagen und einem Monat alt sind, werden den Göttern
geweiht, ehe man sie in der Kirche taufen lässt.
- Das heisst Desounin.
- Sechs Uhr morgens. Afrikanische Gebete und Hymnen. Die Babys erhalten afrikanische Namen, werden nackt ausgezogen und auf den Boden der Kapelle gelegt.
- Sie haben Zuckungen.
- Die afrikanischen Götter zeigen sich in ihnen.
- Das Blut wird über sie gebracht.
- Weisse Tauben, nur weisse Tauben, werden über ihrem Kopf geschlachtet.
- Immer eine geschlachtet und die andre freigelassen.
- Für ein Mädchen wird das Männchen geschlachtet und das Weibchen freigelassen, für einen Jungen umgekehrt. Eins sucht das andre.
- Man macht am rechten Arm des Kindes drei kleine Einschnitte. Die Taube wird geschlachtet, das Blut gemischt und das Blut der Taube auf den Kopf geträufelt.
- Die Babys werden durchs Feuer getragen. - (xan)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|
|