onderbar
Das Problem besteht darin, daß sämtliche Theorien »von großer Reichweite«,
mit denen die Physik operiert, unvollständig sind, weil sie nichts über die
Anfangsbedingungen aussagen. Die Anfangsbedingungen müssen gesondert von außen
in die Theorie eingeführt werden. Wenn aber bestimmte Anfangsbedingungen per
Zufall exakt erfüllt sein müssen, damit die ebenfalls sehr genau präzisierten
Anfangsbedingungen für as nächste Ereignis entstehen usw., dann wird, wie man
sieht, eine Gewißheit, die über den Bereich der Wahrscheinlichkeiten
hinausgeht, zu einer Unbekannten, über die man lediglich noch sagen kann, daß
»etwas überaus Sonderbares geschehen ist«.
Deshalb sagte ich, daß die Welt eine Anhäufung von zufälligen
Katastrophen sei, die von strengen Gesetzen bestimmt
sind. -
Stanislaw Lem, Das Katastrophenprinzip. Aus Lems Bibliothek des 21. Jahrhunderts.
Frankfurt am Main 1983
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |