ommer,
englischer Die Sonne fiel an diesem Tag luftig und lustvoll
auf die Strecke nach Penzance: der englische Sommer schien mir immer heller
zu strahlen als ein anderer und sich leicht exaltiert an den flüchtigen Sonnen
zu berauschen; wenn er wirklich da ist, ist er keine Jahreszeit, sondern ein
Fest, ein glockenspielender Sonntag des Klimas, und man genießt ihn Stunde um
Stunde. Die Strecke, die in Girlanden verlief, kam abwechselnd an der Spitze
jedes Bogens wieder bis ans Meer zurück, das in den Klippeneinschnitten am Ende
des Backsteingefälles der kleinen Häfen leuchtete, oder schwenkte ins Landesinnere
quer durch leere, von der Sonne bestrichene moors. Die neue Lust, im Wind dahinzufahren,
der am äußersten Ende der dünnen, von Wellen verschluckten Spitze knatterte,
ließ mich gebannt am Fenster kleben. Das Meer lachte.
-
(
grac2
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |