ertão-Ungeheuer
»Eugenio Monteiro erinnerte mich daran, wie häufig man hier im Sertão geflügelten,
hochgefährlichen Wesen begegnet, die den Lämmern und Zicklein die Augen auspicken.
Wer sind sie? Sind es Sperber? Aasgeier? Drachen? Alles zugleich, glaube ich,
weil sie allesamt Verkörperungen des Untiers Brusakan
sind, der zwitterhaften Ipupriapa, des Monstrums, das alles Gefährliche und
Dämonische im Sertão in sich vereint. Haben Sie schon einmal das Untier Brusakan
gesehen?«
»Nein.«
»Auch nicht von ihm reden hören?«
»Auch das nicht.«
»Nun, das wundert mich sehr, weil es das schrecklichste Ungeheuer ist, das
in unserer ganzen alten Welt bekannt ist. Jedermann weiß, Herr Richter: es ist
das Böse, das Rätselhafte, das Chaotische in Person! Die sechs Monate der Regenzeit
verbringt es im Meer. Während dieser Zeit befaßt es sich mit zweierlei: es verursacht
die Stürme und wartet hier in Küstennähe von Paraiba auf die Ankunft der Walfische,
denen es das Blut aussaugt, um sie dann zu verschlingen, als wären es Stichlinge.
Wenn dann der September herankommt, steigt es aus dem Meer, schnaubt Feuer aus
den Nüstern und begibt sich in eine weltverlorene Grotte im Sertão. Das von
seinem Atemstrom ausgehende Feuer bewirkt die Dürre. Und es erscheint in vielerlei
Formen. Im übrigen, wenn Sie mir nicht glauben, so schlagen Sie doch in der
›Geschichte Brasiliens‹ von Bruder Vicente von Salvador nach, der ein Edelmann
und ein Mönch war, so daß sein Wort Achtung verdient. Damals war das Untier
Brusakan bei den Indianern als Ipupriapa oder Hipupriara bekannt. Es ist am
Strand einem gewissen Baltazar Ferreira erschienen, einem Edelknappen, der Sohn
eines Generalkapitäns war. An jenem Tage erschien es mit einem Hundsgesicht,
Weibsbrüsten und Leib und Klauen eines gefleckten Jaguars.
- (stein)
Sertão-Ungeheuer (2)
ERSCHEINUNG DES UNTIERS BRUZAKAN. AN DEM WAL, DEN TAPARICA DARUNTERSETZTE,
KANN MAN DIE GEWALTIGE ÜBERLEGENHEIT SOGAR DER LATEINAMERIKANISCHEN UNGEHEUER
ÜBER DIE ERZDUMMEN AUSLÄNDISCHEN MONSTERCHEN ERKENNEN, DIE IN ANDEREN EPEN AUFTRETEN
- OBWOHL DER HIER ABGEBILDETE POTTWAL BRASILIANER
IST, DENN TAPARICA KOPIERTE IHN NACH DER ABBILDUNG EINES DIESER TIERE, DIE HIER
IN PARAIBA, AM STRAND VON COSTINHA, UNGEMEIN HÄUFIG SIND. - (stein)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |