chnurrhaare Es
war heiß. Tioutcha schnurrte tioutchisch. Sie schnurrte,
wie es ihre Pflicht war, aber sie schnurrte auch, damit sich die Schnurrwellen
fortpflanzten, in Alexander Wladimirowitschs Schnurrhaare eindrangen und sein
Herz verwirrten, bis in die Krallen vorn an seinen Pfoten, die sich ins Holz
des Fensterbretts von Professor Orsells Büro krallten, auf dem er saß.
Professor Orsells dachte nach und schnarchte.
Doch die Hitze war so groß gewesen, daß er, bevor er in dem Geschnurr zu denken anfing, das Fenster geöffnet hatte. Alexander Wladimirowitsch sprang ins Zimmer. Tioutchas Schnurren steigerte sich vor Verführung und Sanftmut.
Alexander Wladimirowitsch sprang auf den Schreibtisch. Seine Schnauze berührte
die sanfte Schnauze Tioutchas. Ihre Schnurrhaare verschnurgelten sich.
- Jacques
Roubaud, Die schöne Hortense. München 1992 (dtv 11602, zuerst 1985)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |