im meer beginnt es langsam schwarz zu schneien die wasservögte ankern nach den toten Sternen und nichts beschließt das pauken und das knallen der zwerge dünnes horn erschallt die luft gerinnt zu schwarzem stein |
- Hans Arp, nach: 113 DADA Gedichte. Hg. Karl Riha. Berlin 1982
Schnee (2) Dieser Schnee, der nun ohne Unterlaß
schneit, bewirkt, daß die Tiere auf bereits abnorm zu nennende Weise wachsen.
Innerhalb von wenigen Tagen erreichen die Caniden, ausgesprochene Schneefresser,
die Größe von Schrebergartenhäuschen. Die Equiden, die das Schneewasser trinken,
wachsen zusehends aus ihren Ställen. Die Corviden hingegen erreichen die Größe
der Geier, während die Geier selbst sich in der Luft oder auf dem Boden aufhalten
müssen, es gibt keinen Ast mehr, der ihr Gewicht ertrüge. - Barbara Frischmuth,
Die unbekannte Hand. In: (
schrec
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |