chlafwandler
Offenbar war es Haß auf den ersten
Blick, Haß ohne Anlaß— unsere Horoskope mußten durchaus verschieden sein.
Oder witterte er in mir noch den Aristokraten, den ich längst abgestreift und
aus der Erinnerung verdrängt hatte? Obwohl ich mich davon frei zu halten suchte,
kam es dazu, daß ich Tag und Nacht über meinen Peiniger grübelte; er blieb der
Pfahl im Fleische, ob er anwesend war oder nicht. Ein Mal, als wir uns auf der
Treppe begegneten, hörte ich ihn flüstern: »Dich bring
ich ins Zuchthaus« - es war ein Selbstgespräch und
nicht für meine Ohren bestimmt. Wir gingen wie zwei Schlafwandler aneinander
vorbei. - Ernst Jünger, Aladins Problem. Stuttgart 1983
Schlafwandlerin (2)

-
Gustave Courbet
Schlafwandler (3) Mein Schwanz
ist keine Wünschelrute, keine Antenne, kein Fernrohr:
Er sieht nicht, er hört nicht, und er empfängt nicht. Er ist ein autistischer
Visionär: Manchmal stimmen seine Fantasievorstellungen mit der Realität überein,
doch häufiger gerät er wegen seiner Privathalluzinationen in Aufruhr; am hellichten
Tag wird er von geheimnisvollen Träumen übermannt. Mein Schwanz ist ein Schlafwandler.
- Tiziano Scarpa, Körper. Berlin 2005