Dann fällt die Uhr zu Boden, er springt aus dem Bett. Es ruft!
flüstert er und sieht mit aufgesperrten Augen zum Fenster hinaus.
Schnell zieht er einige Kleidungsstücke an, öffnet die Türen
und läuft auf die Straße. Er sieht sich um, niemand beobachtet
ihn. Dann setzt er in großen Sprüngen zum Hafen hinunter, der
weiße Rücken seiner Weste leuchtet die ganze Zeit. Er erreicht
die Landungsbrücken, läuft weiter bis zum äußersten Kai und springt
mit einem Satz ins Meer. Ein paar Blasen
steigen auf. - Knut Hamsun, Mysterien
Rufen (2) Sie
kam alsbald heraus und öffnete die Türen,
die schimmernden, und rief, und sie folgten alle im Unverstand.
Nur Eurylochos blieb zurück: ihm ahnte, daß es ein böser Anschlag
war. Und sie ließ sie, als sie sie hereingerührt, auf Sessel
und Stühle niedersitzen und rührte ihnen Käse und Gerstenmehl
und gelben Honig mit pramnëischem Weine
an, doch mischte sie in die Speise böse Krauter, daß sie des
väterlichen Landes ganz vergäßen. Und als sie es gegeben und
sie ausgetrunken, schlug sie sie alsogleich mit einer Gerte und
sperrte sie in Koben ein. Sie aber hatten Köpfe, Stimme und auch
Haare von Schweinen, wie auch die Gestalt,
doch ihr Verstand war beständig so wie früher. So waren sie weinend
eingesperrt, und Kirke warf ihnen Eicheln, Bucheckern und die
Frucht der wilden Kirsche vor zum essen, dergleichen Schweine,
sich am Boden sielende, immer essen. - (
hom
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |