- Gottfried Benn, nach:
Weltuntergangsgeschichten. Zürich 1981 (detebe 20806)
Reue (2)
Huttens Beichte Hier schreit' ich über meinem Grabe nun. |
- Conrad Ferdinand Meyer, nach: Rosa Luxemburg, Gesammelte
Briefe 5. Berlin 1987
Reue (3) Eulenspiegel sagte: »Frau, mir ist leid, daß ich dreierlei nicht getan habe und auch nicht dazu kam, es zu tun.« Die Begine sprach: »Was sind das für Dinge? Sind sie gut odei böse?«
Eulenspiegel sprach: »Es sind drei Dinge, und das erste ist das: Wenn ich in meinen jungen Tagen sah, daß ein Mann auf der Straße ging, dem der Rock lang unter dem Mantel heraushing, ging ich ihm nach. Ich meinte, der Rock werde ihm herunterfallen, so daß ich ihn aufheben könnte. Wenn ich dann näher zu ihm kam, sah ich, daß ihm der Rock nur zu lang war. Darüber wurde ich zornig und hätte ihm gern den Rock so weit abgeschnitten, wie er unter dem Mantel hervorhing. Daß ich das nicht konnte, das ist mir leid.
Das zweite ist dies: Wenn ich jemanden sitzen oder gehen sah, der mit einem Messer in seinen Zähnen stocherte: daß ich ihm nicht das Messer in den Hals schlagen konnte. Auch das tut mir leid.
Das dritte ist: daß ich nicht allen alten Weibern,
die über ihre Jahre hinaus sind, ihre Ärsche zuflicken konnte, auch das ist
mir leid. Denn diese Frauen sind zu nichts nütze mehr auf Erden, als daß sie
das Erdreich beschei-ßen, worauf die Frucht steht.« - (
eul
)
Reue (4)
Selbst Gott wäre geneigt, |
- Antonio Teodoro dos Santos:
Lampeão, König der Banditen, O poeta Garimpeiro; Volksbuch, Sao Paulo
1959, nach (
hob
)
Reue (5)
Reue (6) DA SICH ABER DTE MENSCHEN BEGUNDEN ZU mehren auff Erden / vnd zeugeten jnen Töchtere / 2Da sahen die kinder Gottes* nach den töch-tem der Menschen / wie sie schön waren / vnd namen zu Weibern / welche sie wolten. 3Da sprach der HERR / Die Menschen wollen sich ameinen Geist nicht mehr straffen lassen / denn sie sind Fleisch / Jch wil jnen noch frist geben hundert vnd zwenzig jar.
ES waren auch zu den Zeiten Tyrannen auff Erden / Denn da die kinder
Gottes die töchter der Menschen beschlieffen vnd jnen Kinder zeugeten /
wurden dar aus gewaltige in der Welt vnd be-rhümbtc Leute.
DA ABER DER HERR SÄHE / DAS DER MENSCHEN BOSHEIT GROS WAR AUFF
ERDEN / VND ALLES TICHTEN VND TRACHTEN JRES HERTZEN NUR BÖSE WAR
JMER DAR / Dä rewet es jri / das er die Menschen gemacht hatte auff
Erden / vnd es bekümert jn in seinem Hertzen / vnd sprach / Jch wil die
Menschen / die ich geschaffen habe vertilgen / von der Erden / von den
Menschen an bis auff das Vieh / vnd bis auff das Gewürme / vnd bis auff
die Vogel vnter dem Himel / Denn es rewet mich / das ich sie gemacht
habe.
* (KinderGottes) Das waren der heiligen Veter kinder / die in Gottes furcht auffcrzogen darnach erger denn die andern worden / vnter dem namen Gottes. Wie alle zeit der Heilige n Nachkomen / die ergcsten Tyrannen vnd verkertesten zu letzt worden sind.
- Genesis VI, nach
(lut)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |