(
hochz
)
Quälgeist (2) Wenn der Regen
bloß aufhören wollte, auf meinen Kopf zu hämmern, wenigstens für ein paar Minuten.«
Er preßte die Hände über seinen Kopf. »Als ich noch in die Schule ging, saß
einmal ein ganz gemeiner Schuft hinter mir, der mich dauernd kniff, immer wieder,
alle fünf Minuten, den ganzen Tag lang. Wochen und Monate tat er das. Und eines
Tages bin ich wohl auch von dieser dauernden Peinigung ein wenig wahnsinnig
geworden; jedenfalls ergriff ich mein metallenes Dreieck, das ich gerade beim
Unterricht im technischen Zeichnen verwendete, und brachte diesen Schweinehund
fast um. Aber was kann ich jetzt tun? Wen kann ich jetzt schlagen? Wem sage
ich jetzt, daß er aufhören soll, mich zu quälen? - Ray Bradbury, Der illustrierte
Mann. München 1972 (Heyne 3057)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |