ubertät
»Solche Backen hat man heutzutage nicht mehr«, sagte zu ihr eine Kosmetikerin
und bot sich an, ihr gesundes Rot zu bleichen, doch ließ Renate sich nicht darauf
ein. Sie besuchte im Allgäu eine Hotelfachschule, ein Institut von hohem Rang,
das nur von Schülern mit guten Abiturzeugnissen besucht werden konnte und junge
Leute, auch aus fremden Ländern, aufgenommen hatte, von denen einige pubertärisch
wild lebten und deshalb einem Mädchen die keimende Frucht (mit dem Taschenmesser)
aus dem Leib geschnitten hatten.
Renate erzählte es und machte eine wegwerfende Handbewegung, die Eugen gelassen
und ein bißchen verachtend vorkam, gleichgültig auch; denn schließlich betraf
sie all dies nicht. Als Außenstehende registrierte sie es nur. - Hermann Lenz, Seltsamer Abschied. Frankfurt
am Main 1990
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |