rofessorentalar »Ein
Heidenspaß! Ich bin dafür gemacht, verstehen
Sie. Es ist ja so komisch, das ganze Jahr Unsinn
zu machen, eine Maske aufzuhaben und dahinter ganz anders zu sein, sich
mit Unschuldsmiene über alles und jeden lustig zu machen. Man kommt sich
vor, als war man unentwegt im Theater. So herrlich aufregend, sich selbst
beim Komödienspielen zuzuschauen. Eine Sensation nach der anderen. Ich
erkläre Ihnen das mal, wenn Sie wollen. Aber das sag ich Ihnen gleich,
eloquent bin ich nur im Hemd. Das ist mein Professorentalar. Sie müssen
sich schon fest entschließen, wenn Sie etwas lernen wollen. Werden Sie
sich entschließen können?«
»Ohne Zweifel.«
»Sie werden es nicht bereuen. Inzwischen dürfen Sie mir ruhig glauben,
daß es mir ein wahrer Genuß ist, sie alle miteinander zu betrügen,
meinen Mann mit Armand, Armand mit anderen — morgen habe ich zwei Rendezvous,
wie mach ich das bloß? — um ihnen Karotten — sagen Sie mir den Ausdruck
— die Karotten à la Vichy aus der Tasche zu ziehen.« - Georges Darien, Der Dieb. Nördlingen 1989
(Die Andere Bibliothek 54, zuerst 1897)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |