racht
Ich sollte es erleben, wie an fremder Küste eine dunkle, jugendliche Nausikaa
mit einer fröhlichen Schar Dienerinnen Körbe voll Wäsche an einen klaren Fluß
brachte, der von den Wipfeln schlanker Palmen beschattet wurde. Die lebhaften
Farben ihrer gerafften Gewänder und das Gold ihrer Ohrringe verlieh ihren Körpern,
als sie frei und ungezwungen in das flutende Sonnenlicht hinaustraten, eine
barbarisch königliche Pracht. Das Weiß ihrer Zähne war noch leuchtender als
die Edelsteine an ihren Ohren. Die Schattenseite der Schlucht erstrahlte von
ihrem Lächeln. Sie waren so furchtlos und unerschrocken, wie es nur Prinzessinnen
sind, aber, ach, keine von ihnen war die Tochter eines kohlschwarzen Herrschers.
Es war eben mein Unglück, daß ich um die Kleinigkeit von fünfundzwanzig Jahrhunderten
zu spät in einer Welt geboren wurde, in der Könige
mit skandalöser Eile immer seltener werden und die wenigen, die übrigbleiben,
sich den reizlosen Sitten und Gebräuchen gewöhnlicher Millionäre angepaßt haben.
Es war augenscheinlich eine eitle Hoffnung in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, die Damen eines königlichen Haushaltes mit Wäschekörben auf den Köpfen im wechselvollen Sonnenschein an die Ufer eines klaren Flusses unter sternförmigen Palmwedeln gehen zu sehen. Es war eine eitle Hoffnung. Wenn ich mich nicht fragte, ob das durch solche entmutigenden Unmöglichkeiten begrenzte Lehen überhaupt noch lebenswert sei, dann nur deshalb, weil ich damals noch verschiedene andere drängende Fragen vor mir hatte, von denen einige bis auf den heutigen Tag unbeantwortet geblieben sind. Der Widerhall der lachenden Stimmen dieser prächtigen Mädchen verscheuchte die Kolibrischwärme, deren zarte Flügel die Spitzen der blühenden Büsche in den Schleier ihrer Schwingungen hüllten.
Nein, es waren keine Prinzessinnen. Ihr ungehemmtes
Gelächter, das die heiße, farnkrautbewachsene Schlucht
erfüllte, war von einer seelenlosen Durchsichtigkeit, als komme es von wilden,
grausamen Bewohnern tropischer Waldungen. Dem Beispiel gewisser kluger Reisender
folgend, entfernte ich mich ungesehen - und kehrte, nicht viel weiser, zum Mittelmeer
zurück, dem Meer der klassischen Abenteuer. - (
con
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |