läne
Er hatte seine Pläne, seine Vorhaben, er mußte sich darüber
erst genauer klarwerden, sie ordnen, irgendwie würde schon was dabei am Ende
herauskommen, es gab so viel zu tun, obwohl Rainer oder Gerald, wenn sie ihn
danach fragten, was er so mache, und er ihnen sagte, nichts, im Augenblick nichts,
sehen konnten, er tat nicht nur im Augenblick nichts, sondern überhaupt nichts
mehr von dem, was er gewollt hatte und worüber er sich mit ihnen gelegentlich
unterhalten hatte. Von dem anderen, womit er sich abquälte und immerzu beschäftigte,
wußten sie nichts oder wenig, und wenn sie davon etwas erfuhren, blieb es für
sie unverständlich. Das. Was das war. Und was nur noch mit ihm allein zu tun
hatte. Und das er ihnen auch gar nicht erklären konnte, zum Beispiel dieses
ziellose Herumlaufen nachmittags in der Stadt. Das lange untätige Herumsitzen
bei sich im Zimmer. Dieses Starren auf den einen Fleck, den es nicht gab, aber
das Starren war da. Es war verworren, knotig, hing mit allem zusammen, mit Gerald
und mit Rainer, doch nicht so, daß das eindeutig genug gewesen wäre, um es vor
sie hinzustellen und zu sagen, sieh dir das mal an, hier diesen Knoten,
auf diese Art geknüpft, und hier diesen Knoten, auf diese Art geknüpft, zusammengenommen
ein einziges widersprüchliches Geflecht aus vielen Knoten, Antworten, Gegenantworten,
Rechtfertigungen und Vorstellungen, Erlebnissen, Wunschbildern und Absichten,
die versteckt gehalten wurden.
-
(
brink
)
Pläne
(2) Zu
Beginn hatten
wir eine «Planungseinheit»
definiert als
ein Gebilde,
welches aus
drei Elementen
besteht, nämlich
aus einem «Bedingungsteil»,
einem «Ausführungsteil»
und einem «Ergebnisteil».
Beim Planen
ist natürlich
der «Ergebnisteil»
ein «Ergebniserwartungsteil».
Denn was bei
der Ausführung
einer Aktion
tatsächlich
herauskommt,
muß nicht unbedingt
mit dem übereinstimmen,
was der Planende
erwartet hat.
- Dietrich Dörner,
Die Logik des Mißlingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Reinbek
b. Hamburg 1992 (rororo Sachbuch 9314)
Pläne
(3) Vielleicht muß man berücksichtigen, daß eine Ebene oder Fläche
auch ein Plan sein kann. Ein Plan kann ein verborgenes Prinzip sein, mit dessen
Hilfe man sehen kann, was zu sehen, und hören kann, was zu hören ist..., das
in jedem Augenblick bewirkt, daß das Gegebene in diesem Zustand und in diesem
Moment gegeben ist. Aber der Plan selber ist nicht gegeben. Er ist von Natur
aus verborgen. Man kann auf ihn nur — ausgehend von dem, was er (simultan oder
sukzessiv, synchronisch oder diachronisch) vorgibt — schließen, ihn ableiten,
erschließen. Ein solcher Plan ist tatsächlich ebenso ein Organisations- wie
ein Entwicklungsplan: er ist struktural oder genetisch, und beides zugleich,
Struktur und Genese, strukturaler Plan von geformten Organisationen mit ihren
Entwicklungen, genetischer Plan von fortschreitenden Entwicklungen mit ihren
Organisationsformen. - Gilles
Deleuze
,
Félix Guattari, Tausend
Plateaus.
Berlin 1992 (zuerst 1980)
Pläne (4) Der Doktor Chemnitz schrieb mir genialische Briefe; einmal, als ich Zeit hatte, bestellte ich ihn in ein kleines Café am Lützowplatz. Er saß dort allein; als ich ihn begrüßte, sahen mich die Kellner merkwürdig an. Ich traf einen blassen, nervösen Mann mit Augen, deren übermäßig große Pupillen eine schöne hellblaue Iris umrandete. Er begann gleich lebhaft auf mich einzusprechen; Willensschwäche und starkes Wollen wechselten oszillierend in seinem Vortrag ab.
Er hatte eine Technik der Machtergreifung ersonnen, die mit einem Kanonenschlag im Reichstag zu beginnen hatte und unfehlbar wie ein Rechenexempel war. Er wußte übrigens, daß man an seinem Gleichgewicht Zweifel hegte, und bezog das in seine Rechnung ein.
»Sehen Sie, der Plan ist, schon rational gesehen, außerordentlich. Wenn ich
mich aber noch mit meiner Schizophrenie dahintersetze, gibt es keinen Widerstand.«
- Ernst Jünger, Strahlungen. Notat vom 24. Januar 1947
Pläne
(5) Sie will, daß ich es ihr zuerst sage, will, daß
ich ihr ungefähr meine Pläne umreiße. Ah, Toots, du bist ein solches Weib ...
Ich würde dich und mich um etwas bringen, wenn ich dich aus meinem Leben gehen
ließe, ohne all diese Dinge wenigstens noch einmal mit dir zu tun! Ja, ich werde
dich bumsen ... in Arsch, Mund und Möse ... bis du überall von meinem Schwanz
gezeichnet bist, und zwar für immer... ich werde meinen Schwanz in dein Haar
stecken, in deine Ohren, werde dich mich wichsen lassen und dir meinen Samen
in die Nasenlöcher spritzen. Ich werde deinen Körper
mit Ficken erfüllen, deinen Geist und deine Seele mit Ficken erfüllen ... auf
ewig wird dein Haar schütter bleiben, wo mein Schwanz es abgerieben hat. Ich
werde mit dir so überwältigend ficken, daß dein Leben und deine Erfahrung es
nicht zu fassen vermögen ... es wird dich durchdringen, dich ganz und gar ausfüllen,
sich in deine Kinder ergießen und in die Enkelkinder deiner Kinder... von heute
an werden zehn Generationen deiner Nachkommen durch einen Traum aus dem Schlaf
aufschrecken, der für immer in den Zellen und Fasern jener fortleben wird, die
deinen reifen Lenden entspringen. - (
opus
)
Pläne
(6) Eine Frau in Atzbach ist von ihrem Mann deswegen erschlagen
worden, weil sie seiner Meinung nach das falsche Kind aus dem brennenden Hause
mit sich selbst in Sicherheit gebracht hatte. Sie hatte nicht den achtjährigen
Sohn, mit welchem ihr Mann etwas besonderes vorgehabt hatte, gerettet, sondern
die Tochter, die von dem Mann nicht geliebt worden war. Als der Mann vor dem
Welser Kreisgericht gefragt worden war, was er denn mit seinen Sohn vorgehabt
habe, der im Feuer vollkommen verbrannt ist, hatte der Mann geantwortet, einen
Anarchisten und diktatur- und also staatsvernichtenden
Massenmörder. -
Thomas Bernhard, Der Stimmenimitator. Frankfurt am Main 1978
Pläne
(7) Normnale, Bisexuelle, Schwule, Transvestiten, Impotente.
Normale,
Sonderliche, Entrückte, Verrückte, Eingelieferte.
Säuglinge, Entwöhnte,
Schulkinder, Streunende, Pubertierende,
Erwachsene, Ältere, Alte, Altersheiminsassen.
Normale, Entwöhnte, Raucher, Trinker, Hascher, Fixer, Junkies.
Indianer,
Weisse, Neger, Inder, Chinesen, Araber.
Hindus, Buddhisten, Afros, Moslems,
Protestanten, Anglikaner,
englische Sektierer, nordamerikanische Sektierer,
kanadische Sektierer, Katholiken.
Asoziale, Black Muslims, Black Panther,
Sozialdemokraten, Tories, Apolitische.
Upper upper, upper, lower upper, upper
middle, middle, lower middle,
upper lower, lower, lower lower.
Und Pflanzen
will ich beobachten. Käfer. Nachtschmetterlinge.
Amphibien weniger.
Auch
keine Steinformationen und keine Mineralvorkommen. -
(xan)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |