ullerjahre
Die Rezensentin Mara Delius ist ganz aus dem Häuschen. Die Autorin - Jahrgang 1992! -
hat ein Buch über die Wohlstandsverwahrlosung im Leben der
sechszehnjährigen Mifti im Berlin der Nullerjahre geschrieben, das ihr
gerade wegen seiner Härte und Vulgarität schön erscheint. Dabei kriegt
die Rezensentin beim Lesen eigentlich keinen Fuß auf den Boden, alles
fließt und verwischt, nichts behält Kontur oder kriegt die Kurve. Es
ist eine Zwischenwelt des Exzesses, von der Helene Hegemann erzählt.
Das Leben mit Sex, Drogen und Gewalt bekommt durch eher einfache
Einsichten und die dargestellte kühle Verzweiflung allerdings eine
Qualität, die Delius bemerkenswert vorkommt. Als etwas Neues,
Unerhörtes, zielend auf das Zentrum unserer Konsenskultur.
-
Perlentaucher
über eine FAZ-Rezensentin
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |