ett
alter kaker, alter kocker, A. K. Etwas vulgärer
Ausdruck für einen umständlichen, brummigen alten
Mann. Aus dem Deutschen.
Alt versteht sich von selbst. Was kocker bedeutet, möchte ich lieber nicht allzu deutlich erklären, aber kockn ist jedenfalls mit dem deutschen Wort kacken verwandt.
Der A. K. ist ein Hinweis darauf, wie kraftvoll das Jiddische sein kann. Meine Mutter hätte mir nie erlaubt, mich so vulgär auszudrücken. Meist wird der Ausdruck allerdings mit freundlicher, ja geradezu zärtlicher Herablassung oder leicht spöttisch gebraucht: »Lass ihn in Ruhe, der ist doch bloß ein A. K.« oder: »Er liegt den ganzen Tag im Bett wie ein alter kocker«.
Ich plädiere zwar nicht dafür, den Begriff zu verwenden, aber
ich finde ihn weitaus netter als den englischen Ausdruck old
fart. - (
ji
)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |