aulkorb Mit
einer Frau in einem Laden, in dem es eßbare Schlangen zu kaufen gab. Der Händler
zog eine Lade auf und griff achtlos hinein, um dann die Tiere zu präsentieren,
die er in der Mitte des Leibes anfaßte. Bevor er sie aushändigte, setzte er
ihnen einen kleinen Maulkorb auf, aus dem die Vipernhörnchen wie Fühler zitterten.
Wir zahlten für ein mittelgroßes Stück zwölf oder vierzehn Mark.
-
Ernst Jünger, Strahlungen. Notat vom 12. Juli 1942
Maulkorb (2)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |