aß
nehmen
Auf der Suche nach einem Platz für unser Picknick ging ich
langsam zu einer verhältnismäßig offenen Stelle, wo zwei Männer ein Loch aushoben.
Sie sagten mir, sie exhumierten die sterblichen Überreste der berühmten Lady
Hochmuth-Winkeleck, die im Verlaufe ihrer wissenschaftlichen Untersuchungen
der Sitten und Gebräuche des unterirdischen »Home Office« oder Innenministeriums
erst kürzlich verstorben sei. Ihre weithin bekannte Abhandlung Gebete des
zwanzigsten Jahrhunderts handelt von den verblüffenden Entdeckungen, die
Archäologen machten, als sie das berühmte Home-Office-Gebäude ans Tageslicht
brachten.
»Dieser Friedhof hier ist ausschließlich Ladys vorbehalten«, sagte der größere der beiden Erdarbeiter. Sie fragten, ob ich mich in das Loch legen würde, damit sie es besser ausmessen könnten.
Die feuchte Erde war gar nicht so ungemütlich, wie man hätte annehmen können.
Ich verspürte sogar eine gewisse wohlige Trägheit und Schläfrigkeit, als ich's
mir in Lady Hochmuth-Winkelecks Grab bequem machte. Die Männer liefen hin und
her und nahmen sorgfältig Maß. Als sie ihre Arbeit getan hatten, halfen sie
mir wieder heraus. - (
wind
)
Maß nehmen (2)
- N. N.
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |