ustig Als
Heinrich IV. durch ein Dorf kam, wo er zum Mittagsmahl bleiben
mußte, ordnete er an, ihm denjenigen zu bringen, der als der Schlagfertigste
im Dorf gelte, daß er ihn während des Essens unterhalte. Man sagte ihm, das
sei einer namens Lustig. «Na schön!» sagte er. «Man hole ihn her.» Als der Bauer
hergekommen war, hieß ihn der König sich ihm gegenüber an die andere Seite des
Tisches setzen, an dem er aß. «Wie heißt du?» fragte der König. - «Sire», antwortete
der Bauer, «ich heiße Lustig.» - «Was ist der Unterschied zwischen Lustig und
Ludrig?» - «Sire», antwortete der Bauer, «zwischen den
beiden ist nur der Tisch, an dem sie sitzen.» - «Alle Teufel auch! Das hat gesessen!»
sagte der König unter Lachen. «Ich hätte nicht geglaubt, so großen Witz in solch
kleinem Dorf zu treffen.»
- (
tal
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |