eithengst
Der Physiologus hat vom Wildesel gesagt: Zur Zeit, da die Eselsstuten werfen,
geht der Leithengst, der Vater, reihum und untersucht jedes Fohlen. Und wenn
ein männliches geboren wurde, dann beißt er ihm die Hoden
ab, damit es keinen Samen bekommt. Und von ihm haben
auch die Perser Eunuchen machen gelernt.
Die Patriarchen nun suchten leiblichen Samen zu säen. Die Apostel hingegen, da sie Söhne im Geist waren durch ihr Wirken, übten Enthaltsamkeit, himmlischen Samen für sich suchend, gleichwie geschrieben ist: Sei fröhlich, du Unfruchtbare, die du nicht gebierst. Und brich hervor und rufe, die du nicht schwanger bist! Denn die Einsame hat viel mehr Kinder, denn die den Mann hat.
Wohlgesprochen hat also der Physiologus über den Wildesel. Denn jenes Eunuchentum
ist löblich, nämlich die freiwillige Enthaltsamkeit
und Weisheit, dagegen das Abschneiden der Körperteile verdient Strafe. Weshalb
auch der Herr im Evangelium sagt: Wer es fassen kann, der fasse es! - (
phys
)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|