Das Übliche. Vorsicht, Lebensgefahr. Gott rächt sich, nicht nur unvorhersehbar
jeden Tag, sondern auch binnen vorhergesehener und festgesetzter Fristen. Mit
seiner Herausforderung im Jahr 1758 unterschrieb Voltaire einen Wechsel, den
er pünktlich zwanzig Jahre später mit dem Leben bezahlen mußte. Nun war Voltaire
im Jahr 1758 aber schon vierundsechzig Jahre alt. Er schloß also eher eine Versicherung
über weitere zwanzig Lebensjahre ab und kam so auf vierundachtzig, was selbst
heute, im Zeitalter der Segnungen und Fortschritte der Medizin, ein schönes
Alter ist. Die Frist wurde allerdings um zehn Tage verkürzt, was auf eine gewisse
Ungeduld oder aber auf einen Irrtum Gottes schließen läßt. -
(scia)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |