Kreis (2) Am Abend, als die
Essenszeit herangekommen war, stellte ich die wenigen Gerichte, aus denen das
Menü bestehen sollte, auf den Tisch; zur Anzahl der Gerichte gehörte ein im
eigenen Saft gebratenes Stück Kalbfleisch, in dem sich ein Markknochen befand.
Nachdem ich die Suppe gegessen hatte, nahm ich den Teller,
auf dem das betreffende Kalbfleisch lag; wie gewöhnlich beschäftigte ich mich
damit, tüchtig zuzulangen, als ich mich in einer spontanen Bewegung auf den
Knochen stürzte, wie es ein ausgehungerter Hund hätte tun können; ich begann
daran zu suckeln, das Mark schien mir köstlich und
um nichts davon zurückzulassen, bediente ich mich der Messerspitze: ich ging
sogar so weit, daß ich den Knorpel lutschte. Nachdem
ich mich erholt hatte, dachte ich über diese Handlung nach und kurz darauf kam
mir die Knochenstruktur des Kreises; sie ist, wie man weiß, Gegenstand der Nr.
216, deren Lektüre ich nicht genug empfehlen kann, denn hier findet sich der
gesamte metaphysische Teil des organischen Systems
des Kreises. - Nach
(lim)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |