nirschen
»O Bougwan! Hilfe! Hilfe! Der Stein fällt!«
»Laß mich los, Mädchen! Dann - - - «
»Hilfe Hilfe! Sie hat mich gestochen!«
Wir stürzten den Gang hinunter, und im Licht der Lampe sahen wir es. Langsam
schließt sich die Felsentür; sie ist keine drei Fuß mehr
vom Boden. Daneben ringen Foulata und Gagool. Foulata rinnt das rote Blut über
ihr Knie, aber noch hält das mutige Mädchen die alte Hexe fest, die wie eine
Wildkatze kämpft. Ach - jetzt hat sie sich losgerissen! Foulata stürzt, und
Gagool wirft sich selbst auf den Boden, und wie eine Schlange windet sie sich
unter den Rand des sich senkenden Steins. Sie ist darunter - ah! du meine Güte!
zu spät! zu spät! Der Stein packt sie, und sie gellt in Todesnot. Tiefer, tiefer,
er senkt sich, die ganzen dreißig Tonnen kommen auf sie herunter, langsam, und
quetschen ihren alten Körper auf den Felsboden. Schrei auf Schrei, so etwas
hatten wir nie gehöre, dann ein langsam absterbendes Knirschen, und die Türe
ist geschlossen. - Henry Rider Haggard, König Salomons Schatzkammer.
Zürich 1982 (zuerst 1885)
Knirschen (2)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |