Sein früheres Leben (ich hab' mich danach erkundigt) hatte er damit verbracht,
sich ein paarmal im Jahr bei Reitturnieren die Rippen zu zerbrechen. Er hatte
keine Waden mehr, weil er sich die Beine ständig brach und sie außerdem nicht
zum Gehen benützte. Er bewegte sich mit spitzigen nervösen Schritten vorwärts,
wie auf Stelzen. So, zu Fuß, in seinem übermäßig weiten Mantel im Regen geduckt,
sah er aus wie der abgeschiedene Geist eines Rennpferds.
- (
reise
)
Nach zehn Tagen fragte der Fürst, ob der Vogel bereit sei. «Noch nicht», antwortete er; «er ist noch voll Streitsucht und Übermut. »
Nach weitern zehn Tagen fragte der Fürst wieder. «Noch nicht ».antwortete er; «noch erregt ihn Stimme und Anblick anderer Hähne.»
Nach weiteren zehn Tagen fragte der Fürst wieder. «Noch nicht», antwortete er; «noch zittert ihm der Zorn in Leib und Augen.»
Als aber noch zehn Tage vergingen und der Fürst wieder fragte, antwortete er ihm:
«Jetzt taugt er. Andere Hähne mögen vor ihm krähen, soviel sie wollen,
er wird es nicht beachten. Wenn du ihn ansiehst, möchtest du sagen, er
sei aus Holz. Seine Tugend ist vollendet. Fremde Hähne werden nicht wagen,
sich mit ihm zu messen, sie werden davonlaufen.»
- (tschu)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |