abine
Dieser behaarte Mann trug einen roten verblichenen Slip, der
auf den Seiten durch zwei Schlaufen zusammengehalten wurde.
Miriam trug einen Bikini von derselben verblichenen roten Farbe, der hinter
den Schultern durch eine Schlaufe befestigt war, die sich von einem Augenblick
zum andern aufzulösen schien. Es ist nicht gesagt, daß er diese Schlaufe nicht
öffnete, wenn sie zusammen im Meer draußen schwammen, dieses Schwein. Ich konnte
ihnen nicht folgen, weil ich nicht schwimmen konnte. Eines Tages waren sie nach
dem Schwimmen und der Dusche miteinander in die Kabine gegangen und waren dort
mehr als zwanzig Uhrzeigerminuten eingeschlossen geblieben. Sie waren mit verträumten
Gesichtern herausgekommen, so wie zwei, die in der Kabine das gemacht haben,
was man in der Kabine absolut nicht tun darf. - Luigi Malerba, Die Schlange. München 1992 (zuerst
1966)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |