GAMS-KNÖDEL
Dieses in Norddeutschland auch »Gemsen-Kloß« genannte Gericht stammt
von einer Schulfreundin meiner Großmutter mütterlicherseits. Die gut abgehangene
Gemse wird (nicht zu schnell!) durch den Wolf gedreht (A) und mit 120 Semmeln,
einem Ei, Salz, Pfeffer, Basilikum, Paprika, Majoran, Schnittlauch, Knoblauch,
Curry, Salbei, Estragon, Beifuß, Liebstöckel und ganz wenig Melisse zu
einem Kloß geformt. Den Kloß bei kleiner Flamme im Wasserbad erhitzen,
kurz aufwallen lassen und mit den ungenießbaren Teilen waidmännisch dekoriert
servieren (B). -
(lor)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |