ackern Mit
fünfzig Jahren kam sie unerwartet in den Besitz eines großen Vermögens. Es war
ein Mißverständnis, wenn nun einige meinten, das viele Geld sei ihr zu Kopfe
gestiegen, so daß Wirklichkeit und Wahn bei ihr durcheinandergingen. Dem war
nicht so. Aller Reichtum der Welt hätte sie nicht aus dem Häuschen gebracht.
Was sie veränderte, war, was alle Frauen mit fünfzig verändert: der Übergang
vom aktiven Leben - je nachdem mit einer Ehreninvalidenpension - zu dem mehr
passiven Dasein des Zuschauers. Eine Last fiel von ihr ab, sie flatterte auf
die nächste höhere Stange und gackerte ein wenig. Ihr Reichtum half ihr nur
insoweit, als er ihr den nötigen Windstoß unter die Flügel gab, so daß sie ein
wenig höher fliegen und lauter gackern konnte; auch verstummte da oben die Kritik
ihrer Umgebung. Bestimmt war in ihrem befreiten Lachen
ein wenig Verrücktheit.
- (
blix
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |