Fluch ABC Das ist: Christlicher / Theologischer Bericht A. In dem Buchstaben A. fluchet man Ad Animam: Auff meine Arme / verstehe Seele: Ich sage euch / spricht Christus / daß ihr also nicht schwören solt: (...) B. In dem Buchstaben B. fluchet man beym Blut: Daß dich Gottes Blut schänd: (...) C. Im C. schwöret man bey dem Chrysam: Daß dich Gottes Chrysam schänd. All hie meynen ihr vil / es komme von dem Päpistischen Chrysam her / darum so vil nicht daran gelegen sey / wann man auff den eigentlichen Ursprung dringet / so ist der Chrysam nichts anders / als der Heilige Geist: (...) D. In dem Buchstaben D, schwöret man bey dem Donner: Daß dich der Donner erschlag / daß dich der Donner in Leib schlag. (...) E. in dem E. schwöret man erstlich bey den Elementen: Daß dich Gotts Element schänd. (...) F. Im F fluchet man erstlich bey dem Feur. Daß dir das höllisch Feur in Leib schlag. Das mag wol ein höllischer Fluch seyn / (...) G. In dem G, fluchet man bey dem Namen GOttes / wann es heißt: Bey Gott / per Deum, per Dio, &c. Das ist ein sehr gemeiner Fluch bey uns. H. In dem H. fluchet man mancherley: Herr Gott schänd: Das ist abermal ein schändlicher Mißbrauch des Namens des HErrn. (...) I. In dem Buchstaben I, mißbrauchet man den Namen JEsu. Es ist erst bey wenig Jahren auffkommen / daß ihrer viel auß lauter eingebildeter Heiligkeit / immerdar den Namen Jesu im Mund führen / wann ihnen nur ein Nestel oder Messer auß der Hand fält/ so schreyen sie Jesus! (...) K. In dem K, fluchet man bey der Kranckheit: Daß dich Gotts Kranckheit schänd. (...) L. Im L, fluchet man bey dem Leben: So wahr ich Leb: Komm ich nicht lebendig dannen: Daß mich der Erdboden lebendig verschling /&c. Welch ein schädlicher Fluch ist das! (...) M. In dem M., fluchet man bey der Macht / und Marter Gottes: Daß dich Gottes Macht / daß dich GOttes Marter schänd! (...) N. In dem N, fluchet man / daß ich zum Narren werd! (...) O. Im O.fluchet man bey der Ohnmacht: Wann das nicht wahr ist / so geb GOtt / daß ich ohnmächtig werd: (...) P. Im Buchstaben P, fluchet man bey der Pestilentz:: Daß dich die Pestilenz erwürg: Under allen Kranckheiten / die GOtt dem Menschen wegen seiner Sünden auff legt / ist keine erschröcklicher / als die Pestilentz. (...) R In dem R, flucht man bey dem Reich Gottes: Gott laß mich nit in sein Reich kommen. (...) S. Im S. ist der 1. und vornembste Fluch Sacrament: Oein schöcklicher / aber / Oein gemeiner Schwur / Man hörets von unsern ungezogenen Leuten / wann sich einer ein wenig erzürnet / oder sich über etwas verwundert / so fluchet er ein Sacrament herauß: (...) T. In dem Buchstaben T, schwöret man bey dem Teufel ... V. In dem V, schwöret man: Oder ich verstumm / wanns nicht wahr ist / (...) W. In dem W‘. fluchet man erstlich: Daß dich das Wetter erschlag: Die Wetter seyn Zorn—Zeichen GOTTES / davon wir gehandelt in der Litaney: Vor Ungewitter / Behüt uns lieber HERRE GOTT: Darvon auch weiter zu lesen in dem Donner=und Wetter=Büchlein meines lieben Vatters sel. zu Leipzig getruckt Anno 1622. (...) Z. Endlichen in dem Z, fluchet man: Daß Gott ein Zeichen an mir thu: Wanns nicht wahr ist / so geb Gott / daß ich vor deinen Augen zum Zeichen stehen müß / O welch ein gottlose Rede ist das! (...) |
- Georgius Albrecht, nach
(abc)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |