ließband
Als Streifer hatte Stanley die Aufgabe gehabt, mit einem langborstigen
Streifenpinsel den einzelnen Streifen um die Autos herumzumalen, wenn sie auf
ihrem Weg durch das Werk an ihm vorbeikamen. Diese Ringsumstreifen wurden mit
der Hand und nicht mit mechanischen Apparaten gemalt, weil eine mit dem Lineal
gezogene Linie eine «tote» Linie ist; einem perfekten, mit dem Lineal gezogenen
Streifen mangelte es an der flotten Rasanz, die ein mit der Hand gezogener Streifen
dem fertigen Automobil verleiht. Stanleys freihändig gezogene Linien waren so
gerade, daß sie für das ungeübte Auge aussahen, als wären sie mit dein Lineal
gezogen, aber der Unterschied war vorhanden. Zu Henry Fords Lebzeiten hatten
die fertigen schwarzen Fords natürlich keine Streifen. Niemand konnte sich entsinnen,
wann diese Praxis begonnen hatte, aber Stanley hatte den Job als Streifer am
ersten Tag seiner Beschäftigung bekommen, und bis auf die letzten drei Jahre
vor dem Ruhestand hatte er ihn behalten. Ins Lacklager war er versetzt worden,
als jemand entschieden hatte, man könne ein Klebeband um die Autos legen; wenn
man das Klebeband dann abriß, war der Streifen da, wie durch Zauberei. Natürlich
war es jetzt ein toter Streifen, aber am Fließband waren ein paar Sekunden eingespart.
-
Charles Willeford, Seitenhieb. Reinbek bei Hamburg 1996
Fließband (2) Haben Sie schon einmal ein Fließband gesehen?
Nein, nie.
Das ist phantastisch. Ich wollte eine lange Dialogszene machen zwischen Cary Grant und einem Vorarbeiter am Fließband. Sie gehen und reden dabei über einen Dritten, der vielleicht in irgendeiner Beziehung zum Werk steht. Hinter ihnen wird ein Auto Stück um Stück zusammengesetzt, es wird aufgetankt und geschmiert, und als sie ihre Unterhaltung beendet haben, ist das Auto, das anfangs ein Nichts war, abfahrbereit, und sie sagen: »Ist das nicht toll?« Und dann machen sie eine der Autotüren auf, und heraus fällt eine Leiche!
Das ist eine irre Idee!
Woher kommt die Leiche? Aus dem Auto kaum, das war am Anfang nur eine Schraubenmutter.
Die Leiche ist aus dem Nichts gefallen, verstehen Sie? Und wahrscheinlich ist
es die Leiche des Mannes, über den die beiden sprachen. - Alfred Hitchcock, North by Northwest. Nach: François Truffaut,
Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht? München 1973
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|