alschesten,
Die
Wie sie die Falschen meinen sei es die höchste
Zeit für sie
Falscheste zu werden in zweierlei Hinsicht erstens
indem sie
Richtige werden (erstens sei das ein Grund um
zu feiern:
als Falsche begrüßten sie wieder und herzlicher als je zuvor
ihre
richtigen Brüder deren richtige Verstöße sie bisher schon
wenn
auch als Falsche mitgemacht hätten zweitens hätten sie
Ursache
sich selber über die Schwierigkeiten ihrer Lage richtig
falsch klar zu werden)
zweitens indem sie Falsches von Grund auf
richtig
falsch machen müßten (erstens sei das der Grund um
mit
den Blöden zu verblöden als Falsche begrüßten sie wieder
und
herzlicher als je zuvor ihre unreflektierten Brüder deren
fehlende
revolutionäre Einstellung sie bisher schon aber als
Reflektierte
und Falsche mitgemacht hätten und zögen mit ihnen
im
Dreck und gründlich bestandsgefährdende Konsequenzen indem
sie
ihr Reden und Denken und Tun einstellten und sich allen
Richtigsten vorverreckten
zweitens hätten sie Ursache in
diesem Betreff wie auch in jenem
sich darüber klar zu werden daß nur
die Stunde sie
zwinge- mehr als ihnen ihr Falschsein erlaube
abzusehen davon mit
den Worten der Richtigsten jedes richtigste
Maul zu stopfen)
Als
die Richtigsten sich zu einem konsequenten Verzicht
auf sachliche Kriterien
der Richtigkeit des Entscheidens
entschlossen um uns zu erlösen
mit der Entstehung
einer einheitlichen Theorie aller rechtlich geregelten
Verfahren
durch Behörden Gerichte Parlamente bei Wahlen
Planungen
Rechtsanwendungen Urteilsentscheidungen usw.
da geben
wir Falschen uns zu bedenken wie seht wir
alle Richtigkeiten
als Falsche beargwöhnen und staunen
und gar sehr freundlich blicken wir die
Richtigsten an
die im Verzicht auf Richtigkeiten vielleicht wie
wir
und ganz plötzlich auf Gewalt verzichten diese Friedlichen
die
die Einheit bringen und zwar systematisch die richtige
nämlich
eine die nicht einmal von Richtigen gestört
werden darf geschweige
von uns die dieser Friede erlöst
vom Wahn wir hätten
etwas gemeinsam die Richtigsten
und die Falschen und
die Richtigsten unterschieden sich
von den Richtigen die richtige
Einheit mit dem Verzicht
auf alle Richtigkeiten sagen wir ist
die letzte und
die schrecklichste Ausgeburt dessen was uns richtet
Wenn
sie die Richtigsten sagen Kern aller klassischen
Verfahrenslehren
sei der Bezug auf die Wahrheit oder wahre
Gerechtigkeit als Ziel
wir sagen:
wir sind falsch im Gegensatz zu den Richtigen
und: im
Gegensatz zu den Richtigen beziehen wir uns
auch nicht auf Wahrheit oder
auch
im Bezug zur Wahrheit sind wir Falsche
wenn sie die Richtigsten
sagen alle Verfahren
der Richtigen kämen nicht ohne
Hilfskonstruktion aus
um ihr ideales Ziel als erreichbar erscheinen zu lassen
in
Wahrheit verdeckten diese Hilfskonstruktionen nur
ein mieses Verhältnis der
Richtigen zum Ideal
wir sagen: wir haben kein Verhältnis 2um Ideal weshalb
wir
ohne Hilfe auskommen
wenn sie die Richtigsten alle
großen Voraussetzungen
abschaffen wollen
wir sagen: bitte für
uns sind sie abgeschafft aber
wir führen nicht ein was
die Richtigen einführen
wenn die Richtigsten Wahrheit nicht länger nur als
Wert
sondern genauer als einen sozialen Mechanismus begreifen
wir sagen:
für uns wird das Falsche gelebt
bewußt wird gelebt was
allein und einzig vorhanden
das Falsche
das Leben: gelebte
Unmöglichkeit des Bezuges
zum wahren Leben
bewußte - Paul Wühr, Das falsche Buch.
Frankfurt am Main 1985
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|
|